Es gibt zwei wichtige Fristen: Die reguläre Anmeldefrist und die Nachmeldefrist. Erstere endet 31 Tage vor dem Prüfungsdatum (um 12 Uhr). Bis dahin zahlst du den normalen Preis für den Online-Vorbereitungskurs inkl. Prüfung. Danach sind wir in der Nachmeldefrist: Du kannst dich weiterhin registrieren, aber es gibt nun eine Verspätungsgebühr in Höhe von 30 EUR. Die Nachmeldefrist endet am Mittwoch in der Woche vor dem gewünschten Prüfungstermin (ebenfalls um 12 Uhr). Danach ist keine Registrierung mehr möglich.
Leider ist es nicht möglich, nach der Anmeldung eine telc Prüfung zu verschieben oder abzusagen. Mehr dazu findest du auch in unseren AGB.
Leider können wir auch bei Krankheit eine telc-Prüfung nicht absagen oder verschieben. Mehr dazu findest du auch in unseren AGB.
Aber klar! Wir organisieren unsere Prüfungstage grundsätzlich so, dass du beide Prüfungsteile am gleichen Tag machst. Das ist für dich besonders praktisch, wenn du von außerhalb Hamburgs anreist oder dir einen Tag Urlaub bei der Arbeit nehmen musst. Bitte halte dir den ganzen Tag frei, da es eine längere Pause zwischen deinen beiden Prüfungsteilen geben kann!
Beide Prüfungsteile finden bei uns am gleichen Tag statt. Du kannst dich aber für zwei verschiedene Prüfungen anmelden und deine Teilergebnisse anrechnen lassen (bitte beachte dabei, dass du dafür die Ergebnisse des zuerst abgelegten Prüfungsteils brauchst).
Ja, das geht! Das Teilergebnis einer Prüfung ist immer 12 Monate gültig. Das bedeutet, wenn du deine Prüfung am 01. September 2021 gemacht hast, ist das Ergebnis bis 31.08.2022 gültig. Solange es gültig ist, kannst du ein Teilergebnis anrechnen lassen. Wenn du z.B. den schriftlichen Teil nicht bestanden hast, den mündlichen aber schon, kannst du dich beim nächsten Termin nur für den schriftlichen Teil anmelden und das Teilergebnis mit dem der mündlichen Prüfung kombinieren. Anders herum geht es genauso, also z.B. schriftliche Prüfung bestanden, aber die mündliche nicht: Dann meldest du dich beim nächsten Mal nur für die mündliche Prüfung an. Ganz wichtig: Für eine Anrechnung musst du am Prüfungstag eine Kopie des Ergebnisbogens der letzten Prüfung mitbringen. Ohne die Abgabe der Kopie kann es zu Verzögerungen in der Anrechnung kommen.
Ja, genauso ist es! Du buchst einen Onlinevorbereitungskurs INKLUSIVE telc-Prüfung.
Wir schicken dir ca. eine Woche vor deinem Prüfungstag eine E-Mail mit allen wichtigen Infos zu deiner Prüfung. Hier sagen wir dir auch, wann du am Prüfungszentrum sein musst. Normalerweise starten unsere ersten Prüfungen um 9 Uhr, davor musst du noch zum Check-In.
Falls du vier Tage vor deinem Prüfungsdatum noch keine E-Mail von uns bekommen hast, prüfe bitte deinen Spam-Order. Ist auch dort keine E-Mail, melde dich bitte umgehend bei uns unter info@speakeasy.hamburg !
Während der Prüfung und der Vorbereitungszeit für deine mündliche Prüfung darfst du dein Handy nicht benutzen, auch nicht während der Pause im schriftlichen Teil der C1- oder C1-Hochschul-Prüfung. Tätige bitte alle wichtigen Anrufe jeweils vor Start der schriftlichen Prüfung und dem Einlass in den Wartebereich der mündlichen Prüfung. Auch andere elektronischen Hilfsmittel sind am Prüfungstag strikt verboten.
Es gibt ein paar wichtige Dinge, die du mitbringen musst:
Leider eider können wir die Zeit deiner mündlichen Prüfung nicht ändern. Halte dir bitte den gesamten Prüfungstag frei, denn es kann eine längere Pause zwischen dem schriftlichen und dem mündlichen Prüfungsteil liegen.
Etwa eine Woche vor deiner Prüfung bekommst du eine E-Mail mit allen wichtigen Informationen von uns. Bitte stell sicher, dass du rechtzeitig am Prüfungszentrum ankommst. Melde dich hier am Empfang zur Ausweis-Kontrolle. Wir sagen dir dann, in welchem Raum deine Prüfung stattfindet. Am Ende der schriftlichen Prüfung teilen wir dir mit, wann du in den Wartebereich der mündlichen Prüfung gehen musst, von dort aus holen wir dich ab und bringen dich erst in den Vorbereitungsraum und dann zur mündlichen Prüfung.
Die Korrekturzeit für telc-Prüfungen liegt bei bis zu sechs Wochen. Über unseren Prüfungsstatus bleibst du einfach auf dem Laufenden, wo deine Unterlagen gerade sind – bei der Post, bei telc, oder wieder bei uns! Die Dauer der Korrekturzeit können wir leider nicht beeinflussen, wir warten genauso wie du auf die Ankunft deiner Ergebnisse im Prüfungszentrum. Sobald wir sie haben, schicken wir dir eine E-Mail!
Es gibt leider keine Möglichkeit einer schnelleren Korrektur, die Eilkorrektur wurde mit Start des Jahres 2021 von telc abgeschafft.
Wir schicken dir einen Scan deines Ergebnisses als E-Mail zu, sobald wir die Ergebnisse von telc bekommen. Dein Original-Ergebnis kannst du auf zwei Arten bekommen: Hole es persönlich im Prüfungszentrum ab (Ausweis nicht vergessen) oder lass es dir per Post zuschicken.
Wenn du sowohl die schriftliche als auch die mündliche Prüfung bestanden hast, hat dein Ergebnis kein Ablaufdatum. Wenn du nur einen Prüfungsteil bestanden hast, ist dein Teilergebnis bis zum Ende des auf die Prüfung folgenden Kalenderjahres für eine Anrechnung gültig. Das heißt, wenn du im Februar 2021 zum Beispiel den schriftlichen Teil bestanden hast, aber nicht die mündliche Prüfung, ist das Teilergebnis der schriftlichen Prüfung bis Ende 2022 gültig.