Die telc Deutsch B1·B2 Pflege Prüfung ist speziell für Personen gedacht, die bereits im Pflegebereich tätig sind oder eine berufliche Karriere in einem deutschsprachigen Land anstreben. Sie bietet Pflegekräften die Möglichkeit, ihre berufsbezogenen Deutschkenntnisse auf den Sprachstufen B1 und B2 offiziell nachzuweisen – eine wichtige Voraussetzung, um beispielsweise in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen oder anderen Gesundheitsdiensten tätig zu werden.
Es handelt sich um eine dual-level-Prüfung, die sowohl Sprachkompetenzen der Stufe B1 als auch der Stufe B2 gleichzeitig prüft. Diese telc Prüfung ist ideal für Personen, deren Sprachkenntnisse zwischen den beiden Niveaustufen liegen oder die auf dem Weg zur höheren Stufe noch nicht völlig sicher sind.
Wichtig: Eine Teilprüfung ist nicht möglich. Das bedeutet, dass bei einem nicht bestandenen Prüfungsteil die gesamte Prüfung erneut absolviert werden muss – auch dann, wenn bereits ein Teil erfolgreich bestanden wurde.
Eine Übersicht über unsere Prüfungstermine und die entsprechenden Kosten findest du auf unserer Website hier. Du kannst dich entweder direkt online über den bereitgestellten Link oder persönlich in unserer Schule in der Lilienstr. 15 anmelden.
Die Prüfung besteht aus zwei Teilen: einem schriftlichen und einem mündlichen Prüfungsteil. Die genauen Zeitangaben für jeden Abschnitt sind in der untenstehenden Tabelle aufgeführt. Vor der mündlichen Prüfung erhältst du zusätzlich 20 Minuten Zeit, um dich auf die Aufgaben vorzubereiten und Notizen zu machen.